
„Ich hab nicht gesagt, dass ich kotzen muss, oder?“
„Nur siehst du, mein lieber Bruder, so aus als würde es dir jeden Moment wieder hochkommen.“
- Djahar, Zwillingsbruder
Basisinformationen
Bearbeiten
Name: Idara
Geschlecht: männlich
Rasse: Hylianer
Klasse: Pirat
Alter: RB: 22 Jahre/ 27 Jahre (*geb. 10. Februar 1127 nHZ/ Wassermann)
Herkunft: Alt-Hyrule
- Kindheitswohnort: West-Unruh-Stadt, Termina
Familie: Larisse (Mutter) - Idúrion (Vater) - Djahar (Zwillingsbruder) - Hylia (Halbschwester)
Alt-Hyrule
Bearbeiten
Bis zu seinem 3. Lebensjahr wuchs Idara gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Djahar im Süden Alt-Hyrules auf. Um ihren beiden Söhnen später mehr Möglichkeiten bieten zu können, zog Larisse schließlich ins Zentrum Terminas, nach Unruh-Stadt.
Termina - West-Unruh-Stadt
Bearbeiten
Unruh-Stadt ist für seine Bewohner geradezu ein Paradies. Im Norden befindet sich ein großer Kinderspielplatz, wo sich Idara oft mit den anderen Kindern der Stadt die Zeit vertrieben hat.
Er hat ein bemerkenswert gutes Gedächtnis (vermutlich von seinem Vater geerbt) und arbeitete daher, sobald er alt genug dafür war, eine Weile lang im Kuriositätenladen der Stadt. Später wurde er vom Postamt eingestellt.
Im Profi-Trainigs-Center nahe ihrer Wohnung erlernte er als junger Mann schließlich den Schwertkampf.
Auf See
Bearbeiten

mit 27
Gemeinsam mit Djahar verlässt er Termina schließlich. Sie heuern auf einem Schiff an, das in der Schädelbucht vor Anker liegt, und reisen ab da durch die verschiedenen Länder.
Das Frachtschiff legt auch in Holodrum, dem Land der Jahreszeiten, an. Djahar aber möchte nicht mehr nur Städte besuchen und so überredet er Idara schließlich, das Schiff zu verlassen. Der Zeitpunkt dafür hätte nicht günstiger sein können. In der folgenden Nacht, als alle Matrosen bereits schlafen, wird die Küstenstadt von Piraten bombardiert und Idara sowie Djahar werden mit einigen anderen Matrosen verschleppt.
Sie treten nur allzu bereitwillig, vor allem Djahar, in die Dienste ihres neuen Kapitäns, Ceroth Obbarass, und dienen fortan als Piraten unter seiner Flagge.
Beide Brüder hegen die vage Hoffnung, auf diese Art irgendwann auch ihren leiblichen Vater zu finden.
Begegnungen
Bearbeiten
Tatsächlich sollte es Jahre dauern, bis die beiden ihn zu Gesicht bekämen.
Im Jahr 1154 nHZ, am 20. Tag des achten Mondes, befindet sich die Mannschaft der Parlorraine auf Landgang in Hyrule. Djahar und Idara selbst bleiben am Hylia See, wo sie die Ausschreitungen von Hylias Hochzeit miterleben und auch das erste Mal auf Esperanza und Link treffen. Die beiden fliehen, als das Chaos überhand nimmt und kehren mit allerhand Beute zurück zum Schiff in Seerever, wobei Djahar den Zorasaphir für sich beansprucht, während Idara die restlichen Kostbarkeiten behält.
Schon am nächsten Tag überfallen die Piraten die S.S. Oko, das Schiff, auf dem sich Esperanza und die anderen befinden. Die Freunde werden auf Drängen Djahars nicht getötet, sondern als Sklaven aufs Schiff genommen und nachdem Idúrion bei einem Übergriff des Wesens Morphagon fast stirbt, erfährt Idara durch Hylia dessen Namen – und nach einem Gespräch mit ihm ist schließlich klar, dass er Idaras und Djahars Vater ist.
Während Djahar voll Wut und Hass ist und auf Rache brennt, ist Idara nur erleichtert und froh, dass sie ihn endlich gefunden haben. Als ihm Hylia dann auch noch eröffnet, dass sie Geschwister sind, ist er zwar verwirrt, doch die Freude steht im Vordergrund, gemeinsam mit dem Wunsch, die fehlenden Jahre aufzuholen.
Trivia
Bearbeiten
- Idara ist und war schon immer homosexuell. Vor allem der um einiges ältere Ceroth hat es ihm aus Gründen, die Djahar nicht versteht, angetan. Im Sequel hat er es allerdings endlich aufgegeben, diesem Hirngespinst hinterherzujagen.
- die drei schwarzen Punkte unter seinem linken Auge sind eine Tätowierung, die für die Verbindung zwischen ihm und seinem Bruder steht, da auch jener ein solches Tattoo hat